ESG-Bericht

WISER Group Ltd.

WISER Group Ltd. Gegründet im Jahr 2020, Hauptsitz in Budapest (1065 Budapest, Révay köz 4.). Wir erbringen Ingenieurdienstleistungen vorwiegend in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz sowie der Implementierung und Weiterentwicklung der Norm ISO 45001. Eins 28 Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Wir sind ein eingespieltes Team. Wir verstehen unsere Aufgabe, gewidmet wir sind, und Verantwortung wir uns auch für unsere Arbeit engagieren.

Unsere Mission ist es, mit unserem Fachwissen die Arbeitsplätze unserer Kunden sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Uns ist es auch wichtig, selbst ein Beispiel für verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften zu sein – darum geht es in diesem Bericht.

Ziel des Berichts ist es, transparent aufzuzeigen, was wir zum Schutz der Umwelt, unserer Mitarbeiter und unserer ethischen und verantwortungsvollen Geschäftstätigkeit tun. Wir glauben, dass Nachhaltigkeit kein Privileg großer Konzerne ist, sondern ein erreichbares und wichtiges Unterfangen für jedes Unternehmen.

ESG

Umweltaspekte (Umwelt)

Umweltschutz ist für uns nicht nur eine Dienstleistung, sondern integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit. Wir messen, bewerten und verbessern kontinuierlich unsere Umweltauswirkungen auf der Grundlage eines Systems, das gemäß der Norm ISO 14001 entwickelt wurde.

Energieverbrauch:

  • Wir unterhalten kein Büro, sondern arbeiten überwiegend von zu Hause aus und minimieren so den Energiebedarf für Heizung und Beleuchtung.
  • Für die Beheizung der Wohnhäuser sorgen Zentralheizungen, auf Baustellen kommen Klimaanlagen zum Einsatz, die regelmäßig gewartet werden.
  • Unsere Online-Infrastruktur läuft auf Green Hosting und wir verwenden energiesparende Lösungen (komprimierte Bilder, Caching, Dunkelmodus).

Abfallwirtschaft:

  • Sowohl bei der Heimarbeit als auch auf den Projektstandorten erfolgt eine selektive Müllabfuhr.
  • Elektrogeräte (z. B. gebrauchte Laptops, Kabel) werden als Sondermüll entsorgt.
  • Die Abholung des Hausmülls erfolgt durch lokale Dienstleister, zudem sind wir bestrebt, den Abfall zu reduzieren (z.B. weniger Verpackung, Mehrweg).

Grüne Maßnahmen:

  • Papierloser Betrieb: elektronische Signatur, Cloud-basiertes Dokumentenmanagement.
  • Aufklärung und interne Schulungen zum Thema Energieeinsparung und Nachhaltigkeit.
  • Betrieb einer umweltfreundlichen Website mit geringem Energieverbrauch.

Nachhaltige Beschaffung:

  • Bei der Auswahl unserer Lieferanten und Partner bevorzugen wir lokale, umweltfreundliche Unternehmen.

Emissionsminderung:

  • Wo immer möglich, führen wir unsere Arbeit online durch (z. B. Schulungen, Besprechungen).
  • Wir ermutigen unsere Kollegen, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften zu nutzen.
  • Wir entsenden Mitarbeiter in Projekte, die in der Nähe ihres Wohnortes arbeiten können.
  • Als längerfristiges Ziel planen wir den Einsatz von Elektrofahrzeugen, die ersten Fahrzeuge werden bereits angeschafft.
  • Am Ende jedes Jahres führen wir eine Klimakompensation durch: Auf Basis der gefahrenen Kilometer unterstützen wir Aufforstungsprojekte.

Unterstützte Baumpflanzungen:

  • Wir unterstützen über die Stiftungen MyForest und 10 Million Trees die Pflanzung von mindestens 200 Bäumen pro Jahr.

 

Soziale Aspekte (Sozial)

Mitarbeiterwohl:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für alle Positionen.
  • Wir bieten ein freundliches und sicheres Arbeitsumfeld.

Chancengleichheit:

  • Zu unserem Team gehören Rentner und Eltern mit kleinen Kindern.
  • Vielfalt und Offenheit sind für uns selbstverständlich.

Aus- und Weiterbildung:

  • Wir führen jährlich mindestens eine interne Schulung zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit durch.
  • Wir betreiben ein Online-Bildungsportal mit Videos, Artikeln und Materialien zur Bewusstseinsbildung.

Verantwortung für die Gemeinschaft:

  • Wir unterstützen regelmäßig Stiftungen wie „I Will Light Up“ und das Ungarische Rote Kreuz.
  • Wenn sich die Gelegenheit ergibt, beteiligen wir uns auch an lokalen Initiativen und Freiwilligenprogrammen.

Arbeitssicherheit:

  • Aufgrund unserer Expertise haben wir höchste Priorität: Seit unserer Gründung gab es keinen einzigen Arbeitsunfall.
  • Wir stellen bei allen unseren Projekten entsprechende persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung und überwachen deren Verwendung.

Unternehmensführung

Ethischer Betrieb:

  • Wir bekennen uns zu einer verantwortungsvollen Unternehmensführung.
  • Wir sind Mitglied im Verband der Wirtschaftsakteure.

Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung:

  • Unsere Projekte werden transparent durchgeführt und wir setzen Regeln zur Vermeidung von Interessenkonflikten durch.
  • Alle Partnerschafts- und Abtretungsverträge werden nach ethischen Kriterien erstellt.

Datenschutz, DSGVO:

  • Ihre HR- und Kundenkommunikationsprozesse entsprechen den aktuellen DSGVO-Vorschriften.
  • Unsere Website und Datenverwaltungspraktiken wurden geprüft.

Transparenz:

Nachhaltigkeitsziele und Vision

Langfristige Ziele:

  • Den gesamten Betrieb CO2-neutral gestalten (Null-Emissions-Strategie).
  • Mit Elektroautos.
  • Kontinuierliche Bereitstellung von Schulungen, Audits und Entwicklungen.

Interne Entwicklungen:

  • Das Thema Umweltschutz ist Bestandteil der Einarbeitung aller neuen Kollegen.
  • Wir entwickeln unsere digitalen Lösungen (z. B. Arbeitsschutzportal) weiter.

Die WISER Group ist davon überzeugt, dass selbst ein kleines ungarisches Unternehmen einen positiven Einfluss auf seine Umwelt und die Gemeinschaft haben kann. Vielen Dank, dass Sie unseren ESG-Bericht gelesen haben. Wir teilen unsere Erfahrungen gerne mit anderen Unternehmen und sind jederzeit offen für eine Zusammenarbeit.

de_DEDE